Kategorie: What’s new?

Was gibt es Neues auf OpenSlopeMap.org?

Nominierung openminds.at Award

openminds.at ist eine Initiative, die für österreichische Open Source Akteure und ihre Projekte eine Öffentlichkeit schaffen möchte. Jährlich werden für ein breites Spektrum an interessanten Projekten und Akteuren in verschiedenen Kategorien Awards verliehen. Am Freitag, den 09.11.2018, war es wieder

SnowSafe-App mit OpenSlopeMap

Ab der Saison 2018/19 zeigt die App “SnowSafe”, die offizielle App der Lawinenwarndienste für die Regionen Österreich, Südtirol, Venetien, Deutschland, Slowenien, Slowakei, Tschechien und Norwegen in einem zusätzlichen Kartenlayer auch die Hangneigungskarte der OpenSlopeMap. SnopwSafe gibt es für iOS und

Tipp: Cartograph 2 Pro Map Viewer

Viele unserer User der OpenSlopeMap Hangneigungskarte wollen die Karte gerne auch bequem auf ihrem Smartphone nutzen und verwenden dafür eine geeignete Karten-App. Für die Android-Plattform stehen hierfür ausgereifte Karten-Apps wie OruxMaps, Locus oder auch ape@map zur Verfügung. Für andere Plattformen

Tipp: ape@map für iPhone

WICHTIGER HINWEIS: In einer früheren Version kam es zu Problemen mit dem Laden der Karten unter iOS. Bitte löscht in diesem Fall nochmal die OpenSlopeMap-Onlinekarteneinträge in eurem ape@map und installiert die gewünschte Karte dann nochmal neu über einen der Links

Tourenplaner

Wir haben die Online-Karte um ein kleines Werkzeug zur Erstellung von eigenen gpx-Tracks erweitert. Du kannst nun deine eigene Tour direkt in der Karte planen und erstellen. Die Tour kann dann als gpx-Track direkt heruntergeladen werden, um diesen etwa auf

Top