Kategorie: What’s new?

Was gibt es Neues auf OpenSlopeMap.org?

Schweiz: swisstopo-Maps

Seit dem 1. März 2021 stellt das schweizerische Bundesamt für Landestopografie ©swisstopo seine amtlichen digitalen Daten und Dienste online kostenlos zur Verfügung. Dieser Schritt ist sehr zu begrüßen und sollte als Vorbild für andere Länder gelten, ihre digitalen Geodaten ebenfalls

Getagged mit: , ,

OpenSlopeMap via WMTS

Vielleicht hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt, die OpenSlopeMap als Online-Kartenquelle in eine deiner Karten-Apps einzubinden? Mittels des OpenSlopeMap Web Map Tile Service (kurz WMTS) kannst du dies ganz leicht umsetzen. Einzige Voraussetzung ist, dass deine Karten-App WMTS

Schummerungskarten Österreich

Dank der tollen Arbeit bei basemap.at können wir nun in unserer Online-Karte eine Layer-Auswahl mit zwei sehr hochauflösenden Schummerungskarten (Gelände, Oberfläche) flächendeckend für Österreich anbieten: basemap.at Austria Schummerung Gelände basemap.at Austria Schummerung Oberfläche Vielen Dank an basemap.at

Alpen Gesamt als Overlay

Wir haben neue Karten generiert. Diesmal können wir euch die gesamten Alpen als OVERLAY-Karte präsentieren. Aufgrund der zur Verfügung stehenden digitalen Geländemodelle konnten wir die Karten für die Alpen nur in einer verhältnismässig geringen Auflösung von 20m generieren, aber immerhin.

OpenSlopeMap für OsmAnd

OsmAnd ist eine freie Navigations- und Outdoor-App für Android und iOS mit weit über 5.000.000 Installationen. Du kannst die OpenSlopeMap auch in OsmAnd nutzen, sowohl als Online- als auch als Offline- Kartenquelle. Um dir den Einstieg zu erleichtern stellen wir

Top